Der Skiclub beendet in Dettingen die Inline-Saison
Am 29.09. reiste der Skiclub mit 4 Rennläufern und seiner 7-köpfigen Fangemeinde nach 
Dettingen an der Teck zum Finallauf des Baden-Württembergischen Inline-Cups 2013. In 
dieser Serie wurden dieses Jahr bereits 5 Rennen in Baden-Württemberg durchgeführt, unter 
anderem auch am 02.06.13 in Wurmlingen.
Bereits auf der Hinreise war nicht ganz sicher, ob das Rennen im Trockenen stattfinden 
würde, da auf der Autobahn heftige Regenschauer zu durchqueren waren. Das Wetter hielt 
jedoch Stand und alle Rennläufer konnten auf trockener Straße die Wettkämpfe durchführen. 
Mit 170 Startern im Slalom und 90 Starter im Skitty-Cup gehört das Rennen in Dettingen zu 
den am besten besuchten dieser Saison. Die Wurmlinger mussten daher in einem starken 
Starterfeld kämpfen. Moderiert wurde das Rennen vom Wurmlinger Tobias Bacher, der für 
den kurzfristig ausfallenden Moderator einsprang.
Im Skitty-Cup hatten die Wurmlinger 2 Starter gemeldet. Franziska Schubert erreichte in 
der Schülerklasse 10 weiblich den vierten Platz. Julian Liebermann schaffte es in seiner 
Altersklasse auf den dritten Platz.
Nach dem ersten Slalom Durchgang wollte Franziska Schubert noch einmal den ein oder 
anderen Platz gut machen und stürzte daher kurz vor dem Ziel. Sie schaffte es aber dennoch 
auf einen guten 11. Platz in ihrer Altersklasse. Bei den Schülern U12 männlich konnte sich 
Julian Liebermann nach einem hervorragenden zweiten Durchgang um zwei Plätze 
verbessern. Er schaffte es aufs Podest und erzielte den dritten Rang. Johannes Schubert 
startete bei den Schülern U14 männlich. Trotz zweier guter Durchgänge verpasste er knapp 
das Podest und erreichte somit den vierten Platz in seiner Altersklasse. Bei den Herren 
erreichte Tobias Bacher den zweiten Platz.
In der Cup Wertung erreichte der Skiclub den 10. Platz. Die Einzelwertung kann unter 
www.online-ssv.de angeschaut werden.
Der Skiclub bedankt sich bei allen Sportlern, Eltern, Helfern und Sponsoren für die 
erfolgreiche Saison. Jetzt freuen wir uns auf das Skifahren, bevor es dann im März wieder 
mit dem Inline-Training beginnt.