Skiclub-Wurmlingen e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Der Verein
  • Ski-Alpin
  • Ski-Touren
  • Inline
  • Breitensport

Kinderskifreizeit 2026

  • Drucken
  • E-Mail

 

Es ist wieder soweit!

Vom 27. Februar - 1. März 2026 fahren wir zum Skifahren ins Allgäu. Ein Wochenende für Kinder bis 18 Jahre - ohne Eltern.

Weitere Details sowie die Packliste gibt es hier.

Anmeldung bei: Tobias Bacher, Beim Holderstöckle 23, Wurmlingen, Tel. 07461-1718544, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Informationen:

  • Name
  • Jahrgang
  • Zimmerwunsch
  • Wichtige Informationen wie z.B. Unverträglichkeiten, Allergien etc. (nur sofern vorhanden, bzw. darauf geachtet werden muss)

Bankverbindung: Skiclub Wurmlingen e.V., Sparkasse Tuttlingen, DE52 643 500 70 000 000 2390

Die Anmeldung ist erst nach Bezahlung der Kosten gültig. Bitte bedenkt, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldeschluss ist der 04. Januar 2026 (Sonntag)!

Skibörse Wurmlingen 2025 – Alles rund um Ski, Snowboard & Langlauf!

  • Drucken
  • E-Mail

 

Datum: Samstag, 15. November 2025
Ort: Schloß-Halle Wurmlingen

Du suchst gut erhaltene Wintersportausrüstung oder möchtest deine Ski, Snowboards oder Langlaufartikel verkaufen? Dann bist du bei unserer Skibörse genau richtig!
Ablauf:


Annahme der Artikel: 09:00 – 10:00 Uhr
Bringe deine gebrauchte, aber gepflegte Wintersportausrüstung vorbei. Wir nehmen Ski, Snowboards, Langlaufausrüstung und Zubehör entgegen.

Verkauf: 10:15 – 11:45 Uhr
Stöbere durch eine große Auswahl an Wintersportartikeln zu fairen Preisen – ideal für Einsteiger, Familien und Schnäppchenjäger!


Abholung des Erlös & nicht verkaufter Artikel: 11:45 – 12:30 Uhr
Hol deine Erlös deiner Verkäufe und nicht verkauften Artikel ab.

  • Warum vorbeikommen?
  • Große Auswahl an gebrauchten Ski, Snowboards und Langlaufartikeln
  • Kompetente Beratung vor Ort
  • Nachhaltig einkaufen & verkaufen
  • Ideal für Familien und Wintersport-Neulinge

Hinweis: Bitte nur saubere und funktionstüchtige Artikel zur Annahme bringen.

>> Download der Annahmeliste

 

Durschdiger Dunschdig & Vatertagshock 2025

  • Drucken
  • E-Mail

 

Kinderskifreizeit 2025

  • Drucken
  • E-Mail

Es ist wieder soweit!

Vom 7.-9. Februar 2025 fahren wir zum Skifahren ins Allgäu. Ein Wochenende für Kinder bis 18 Jahre - ohne Eltern.

Weitere Details sowie die Packliste gibt es hier.

Anmeldung bei: Tobias Bacher, Beim Holderstöckle 23, Wurmlingen, Tel. 07461-1718544, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Informationen:

  • Name
  • Jahrgang
  • Zimmerwunsch
  • Wichtige Informationen wie z.B. Unverträglichkeiten, Allergien etc. (nur sofern vorhanden, bzw. darauf geachtet werden muss)

Bankverbindung: Skiclub Wurmlingen e.V., Sparkasse Tuttlingen, DE52 643 500 70 000 000 2390

Die Anmeldung ist erst nach Bezahlung der Kosten gültig. Bitte bedenkt, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldeschluss ist der 05. Januar 2025 (Sonntag)!

Winter-Sport-Börse am 16.11.2024

  • Drucken
  • E-Mail

Skiclub Wurmlingen hält Jahreshauptversammlung ab

  • Drucken
  • E-Mail

– 2. Vorstand und Kassier im Amt bestätigt -

In der Hauptversammlung am Freitag, 28.06.2024 standen Neuwahlen an. Mit dem zweiten Vorstand Matthias Dreher sowie dem Kassier Philipp Raidt sind die bisherigen Amtsinhaber einstimmig wieder gewählt worden. Zusätzlich wurde auch der Ausschuss neu gewählt. T. Bacher machte nach 14 Jahren im Ausschuss seinen Platz frei. So konnte N. Luz als neues Ausschussmitglied gewonnen werden.

Vorsitzender M. Knittel blickte zufrieden auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück, davon konnten sich die Anwesenden aufgrund der einzelnen Berichte der Spartenleiter ein Bild machen. So berichtete Sportwart Walking E. Pede von insgesamt 150 Touren. S. Stolpp, Sportwart Radtreff, und seine Radfreunde konnten auf insgesamt 22 Ausfahrten zurückblicken. Stolze 777 Kilometer wurden zurückgelegt. Auch die 2-tägige Radtour war im vergangenen Vereinsjahr ein voller Erfolg. Sie führte mit 22 Teilnehmern nach Benzingen auf der Alb. Für die Wintersportler war es ebenfalls eine erfolgreiche Saison, so berichtete Sportwart Alpin A. Bacher. Aufgrund der Schneeverhältnisse konnten die Rennen in den Alpen stattfinden, leider nicht im Schwarzwald und auf der Alb. Auch die 2-tägige Kinder- und Jugendskifreizeit konnte durchgeführt werden. Es ging mit 37 Kindern und 10 Betreuern nach Ofterschwang. S. Schätzle, Sportwart Gymnastik Erwachsene blickt auf 15 Trainings in der vergangenen Saison zurück. Neue Teilnehmer sind jederzeit gerne willkommen. Das Training findet immer freitags um 19:30 Uhr in der Schlosshalle statt. Die Jüngsten des SCW - die Skikids - unter der Leitung von C. Raidt, S. Dreher und S. Greiner waren das Jahr über im Durchschnitt mit 15 Kindern im Alter von 3 – 7 Jahren aktiv.

T. Bacher berichtete in Vertretung für die Schriftführerin R. Stockinger u. a. über die verschiedenen Veranstaltungen, die der Skiclub im Vereinsjahr 2023 durchgeführt hat. So wurde z. B. der Vatertagshock erneut mit großem Erfolg durchgeführt. Auch hat sich der SCW wieder am Kindersommerferienprogramm sowie am Dorffest beteiligt, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.

Insgesamt steht der Verein mit seinen derzeit 429 Mitgliedern finanziell sehr gut da. Dies legte Kassier P. Raidt in seinem positiven Kassenbericht dar. Vorstand M. Knittel nahm die Ehrungen von 17 Mitgliedern für 40 Jahre Vereinstreue vor. Mit einem Dank an seine Vereinskollegen für deren Engagement beendete er die Versammlung.

JHV 2024

Von links nach rechts: 2. Vorstand Matthias Dreher, die Jubilare Peter Goll, Regina Epple, Paul Epple, Norbert Mattes, Alfred Strack und Werner Schmid, sowie der erste Vorstand Manuel Knittel.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Copyright © 2025 Skiclub-Wurmlingen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2025 Skiclub-Wurmlingen e.V.